Tagfaltertraining am Waschberg


Termin   Samstag, 28. Juni 2025
Uhrzeit   9:30 bis ca. 12:30 Uhr
Ort   Waschberg bei Leitzersdorf
Info   Ende Juni blühen die Halbtrockenrasen am Waschberg in voller Pracht und entsprechend vielfältig präsentiert sich die Tagfalter-Gemeinschaft. Neben den großen, auffälligen Edelfaltern, wie Kleiner Perlmuttfalter, Schachbrett, Ochsenauge oder Schornsteinfeger dürfen wir auch einige der hier typischen Bläulingsarten erwarten. Eine der großen Besonderheiten ist der Kreuzenzian-Ameisenbläuling, der den Kreuzenzian für seine Raupenentwicklung benötigt und für den die Pflege der Wiesen daher speziell angepasst ist.
Foto: Kreuzenzian-Ameisenbläuling © J. Pennerstorfer
Leitungsteam   DI Thomas Holzer, Dr. Julia Kelemen-Finan
Teilnahmegebühr   Kostenlos.
Teilnehmer*innenkreis   Genuss-Exkursion für alle vom Anfänger bis zum Profi. Max 20 TN.
Hinweise   Veranstaltung der Gemeinde Leitzersdorf, im Rahmen des Projektes „Wiederherstellung von national bedeutenden Halbtrockenrasen am Mittelhang des Waschbergs“, das vom Biodiversitäts-Fonds der Bundesregierung und der Europäischen Union (NextGenerationEU) finanziert wird.
Abholung vom Bahnhof Stockerau ist möglich.
     
    Anmeldelink