Schnüffeln für den Artenschutz


Termin   Freitag, 25. April 2025
Uhrzeit   15:15 bis ca. 17:30 Uhr
Ort   Hohenau an der March
Treffpunkt   Bahnhof Hohenau
Info   Viele Institutionen nutzen bereits Artensuchhunde, um naturschutzfachliche Fragestellungen effizient, nicht invasiv und schnell zu bearbeiten. Monitoring-Methoden von heimischen Amphibien im Reproduktionsgewässer sind Standard, Erhebungen in der terrestrischen Phase gestalten sich deutlich schwieriger. Hier bietet sich der Einsatz speziell trainierter Hunde als ergänzende Maßnahme an.
Die Amphibien-Expertin Ute Nüsken stellt die Arbeit mit ihrem Kammmolch-Spürhund vor.
Foto: Scooper in der Anzeige © Hartmut Nüsken
Leitungsteam   DI Ute Nüsken
Teilnahmegebühr   10 €
Teilnehmer*innenkreis   Genuss-Exkursion für Erwachsene und Kinder (in Begleitung von Erwachsenen)
Hinweise   Die Exkursion findet in Kooperation mit dem Verein Auring statt und ist der 1.Teil unserer neuen Serie "Lernen von den Besten: die NÖ Naturschutzpreis-Träger*innen". Den Preis hat der Verein Naturschutzhunde (www.naturschutzhunde.at) im Jahr 2024 erhalten. Der Treffpunkt ist öffentlich erreichbar mit dem Regionalzug von Wien Richtung Breclav.
     
    Anmeldelink